10. Oktober 2025

Woran erkennt man einen guten Malerbetrieb in München?

Wer in München renovieren oder die Fassade seines Hauses erneuern möchte, merkt schnell: Die Spannweite zwischen den Angeboten ist groß.
Während manche Betriebe mit sehr günstigen Preisen werben, setzen andere auf Qualität, Planung und Service – und liegen preislich deutlich höher.
Doch worin unterscheiden sich diese Leistungen wirklich? Und woran erkennt man, ob ein Malerbetrieb zuverlässig, fachkundig und langfristig die richtige Wahl ist?
Mann hält schwarzes Smartphone ans Ohr und telefoniert.
Mann mit Laptop vor der Firma "H. und F. Sammer Malereibetrieb GmbH - seit 1934".

Über den Autor

Constantin Sammer ist Geschäftsführer in der 4. Generation und führt den Familienbetrieb seit 2022.
Nach dem Abitur hat er die Ausbildung zum Maler und Lackierer und anschließend die Weiterbildungen zum Malermeister, Betriebswirt und Gebäudeenergieberater absolviert.
Mit Leidenschaft für Qualität und einem klaren Blick für langfristige Werte verbindet er traditionelles Handwerk mit moderner, nachhaltiger Baupraxis – immer mit dem Anspruch, für Kunden das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Qualität beginnt lange vor dem ersten Farbstrich

Ein guter Malerbetrieb erkennt man nicht an der Farbe, sondern an der Organisation.
Ob Innenraum oder Fassade – entscheidend ist, wie die Arbeiten vorbereitet, geplant und umgesetzt werden.
Seriöse Fachbetriebe zeichnen sich durch folgende Punkte aus:
  • Schnelle Rückmeldung: Anfragen werden in der Regel innerhalb von 24 Stunden beantwortet.
  • Verbindliche Aussagen: Termine und Zeiträume werden verbindlich zugesagt, nicht nur „vorgesehen“.
  • Ausführliche Beratung: Vor der Angebotserstellung erfolgt eine gründliche Bestandsaufnahme – Wandaufbau, Untergrund, Feuchtigkeit, Materialien.
  • Fester Ansprechpartner: Kunden haben einen festen Kontakt vom Erstgespräch bis zur Abnahme.
  • Eingespielte Teams: Auf der Baustelle arbeiten feste Fachkräfte, keine wechselnden Aushilfen.
Solche Strukturen ermöglichen nicht nur ein sauberes Ergebnis, sondern verhindern Stress, Zeitverzug und Missverständnisse.

Innenarbeiten – woran sich Qualität zeigt

Gerade bei Innenarbeiten wird der Unterschied zwischen professioneller und einfacher Ausführung besonders deutlich.
Ein hochwertiger Betrieb arbeitet systematisch und sauber:
  1. Schutz und Abdeckung: Möbel, Böden und Einbauten werden mit Folienwänden und Vlies abgedeckt.
  2. Untergrundprüfung: Alte Anstriche werden geprüft – lose Schichten, Risse oder alte Kleber müssen entfernt werden.
  3. Mehrschichtiger Aufbau: Spachteln, Schleifen, Grundieren und zwei deckende Anstriche sind Standard.
  4. Staubarme Ausführung: Moderne Absaugtechnik und geschlossene Arbeitsbereiche halten die Wohnung nutzbar.
Werden diese Schritte übersprungen, leidet nicht nur die Optik, sondern auch die Haltbarkeit.
Gerade bei hochwertigen Immobilien lohnt sich daher ein Fachbetrieb mit Erfahrung und klaren Prozessen.

Fassadenarbeiten – entscheidend für Schutz und Wert

Die Fassade ist nicht nur das Gesicht eines Hauses, sondern auch seine Schutzschicht gegen Witterung, Feuchtigkeit und Temperaturwechsel.
Ein fachgerecht ausgeführter Fassadenanstrich verhindert Rissbildung, Algenbefall und das Eindringen von Feuchtigkeit in den Putz.
In München, wo viele Gebäude älter als 50 Jahre sind, hat die Fassade zudem einen erheblichen Einfluss auf den Immobilienwert.
Ein gepflegter, technisch intakter Außenanstrich steigert die Wahrnehmung der Immobilie deutlich – sowohl beim Verkauf als auch bei Vermietung.
Typische Merkmale professioneller Fassadenarbeiten sind:
  • Gründliche Untergrundprüfung (Feuchtigkeit, Rissbild, Algenbefall)
  • Abstimmung von Systemen (z. B. Silikat-, Silikonharz- oder Dispersionsfarbe)
  • Saubere Gerüststellung und Abdeckung von Fenstern, Wegen und Nachbarflächen
  • Zügige, koordinierte Ausführung ohne Stillstände Fehlt diese Planung, drohen Nacharbeiten und Folgeschäden – ein häufiger Grund, warum vermeintlich günstige Angebote am Ende teuer werden.

Preisunterschiede – worauf es wirklich ankommt

Die größten Unterschiede zwischen günstigen und professionellen Betrieben entstehen nicht beim Streichen selbst, sondern bei allem davor und danach:
Planung, Absicherung, Kommunikation und Qualität der Materialien.
Wer nur auf den Preis achtet, bekommt oft:
  • unvollständige Angebote mit versteckten Kosten („Kleinmaterialien extra“ oder Arbeiten nach Stundenaufwand),
  • nicht spezifizierte Produkte,
  • unklare Abläufe,
  • oder wechselnde Arbeitskräfte. Ein Fachbetrieb kalkuliert dagegen realistisch und vollständig – inklusive Beratung, Schutzmaßnahmen, hochwertiger Materialien und einer verbindlichen Zeitplanung. So entsteht Transparenz und ein sicheres Ergebnis ohne Nachträge.

Der Festpreis als Qualitätsmerkmal

Viele Eigentümer wünschen sich Planungssicherheit.
Ein echter Festpreis ist dabei ein klares Zeichen für Erfahrung – denn nur wer Abläufe, Zeitaufwand und Materialien präzise einschätzen kann, kann auch verbindlich kalkulieren.
Ein erfahrener Betrieb arbeitet mit standardisierten Prozessen, klarer Kapazitätsplanung und festen Teams.
Das ermöglicht verlässliche Preis- und Terminzusagen, ohne Risikoaufschläge oder unvorhergesehene Zusatzkosten. So entsteht ein Angebot, das Bestand hat – auch dann, wenn auf der Baustelle einmal etwas Unvorhergesehenes passiert.

Erfahrung, Kapazität und Verlässlichkeit – die stillen Qualitätsfaktoren

Ein Malerbetrieb, der seit Jahrzehnten besteht, bringt mehr als handwerkliches Können mit:
Er verfügt über eingespielte Teams, hohe Kapazitäten und eine stabile Struktur, die Verlässlichkeit garantiert.
Als Orientierung:
  • Über 100 Jahre Erfahrung im Malerhandwerk
  • Mehr als 20 festangestellte Fachkräfte
  • Rund 250 Projekte pro Jahr
  • Über 100 geprüfte 5-Sterne-Bewertungen Diese Zahlen stehen für Organisation, Termintreue und langfristige Stabilität – Werte, die in der Praxis entscheidend sind, wenn eine Wohnung oder Fassade zuverlässig und sauber erneuert werden soll.

Wie Eigentümer gute von schlechten Anbietern unterscheiden können

So arbeiten weniger gute Malerbetriebe
  • Antworten spät oder unvollständig auf Anfragen.
  • Geben vage Zusagen („wir schauen nächste Woche mal vorbei“) statt fixer Termine.
  • Erstellen Angebote ohne klare Positionen oder Produktangaben.
  • Verwenden günstige Wandfarben ohne geprüfte Systeme.
  • Arbeiten mit wechselnden Aushilfen oder Subunternehmern.
  • Decken Böden und Möbel nur notdürftig ab – Staub und Farbspritzer sind die Folge.
  • Übergehen notwendige Vorarbeiten (Spachteln, Grundieren), was zu Blasen oder Rissen führt.
  • Reagieren bei Nachfragen unzuverlässig oder gar nicht.
So arbeitet ein professioneller Malerfachbetrieb
  • Reagiert innerhalb von 24 Stunden auf Anfragen und bietet kurzfristige Besichtigungstermine.
  • Erstellt verbindliche Zeit- und Ablaufpläne, die auch eingehalten werden.
  • Führt eine gründliche Untergrundanalyse durch, bevor ein Pinsel überhaupt Farbe berührt.
  • Setzt ausschließlich qualifizierte Fachkräfte mit langjähriger Erfahrung ein.
  • Sichert die Wohnung vollständig ab – Folienwände, Abdeckvlies und Absaugtechnik gehören zum Standard.
  • Verwendet hochwertige, abgestimmte Farb- und Beschichtungssysteme (z. B. Silikat- oder Silikonharzfarben für Fassaden).
  • Arbeitet transparent – jedes Material, jeder Schritt und jede Leistung sind nachvollziehbar dokumentiert.
  • Übernimmt Verantwortung bis zur Abnahme: Kontrolle, Nachbesserung, Endreinigung inklusive.
Diese Gegenüberstellung verdeutlicht: Ein günstiger Preis kann kurzfristig verlockend sein – langfristig entscheiden jedoch Sauberkeit, Planung und Verlässlichkeit über das Ergebnis. Ein seriöser Fachbetrieb sorgt dafür, dass Sie keine zweite Baustelle bekommen, sondern ein sauberes, langlebiges Ergebnis.

Warum sich Qualität rechnet – und warum wir der richtige Partner sind

Wer schon einmal schlechte Handwerksarbeit erlebt hat, weiß: Der Ärger kostet am Ende mehr als die vermeintliche Ersparnis.
Ein wirklich guter Malerbetrieb liefert nicht nur Farbe an der Wand, sondern Ruhe, Sicherheit und Verlässlichkeit – von der Planung bis zur letzten Kontrolle.
Genau das ist unser Anspruch bei der Sammer Malereibetrieb GmbH.
Seit über 100 Jahren gestalten wir Münchner Häuser – von klassischen Altbauten in Gräfelfing bis zu modernen Fassaden in Schwabing.
Unsere Kunden schätzen vor allem drei Dinge:
  1. Klare Abläufe: Ein fester Ansprechpartner, verbindliche Termine, kein Stillstand auf der Baustelle.
  2. Saubere Umsetzung: Möbel, Küche und Böden werden vollständig geschützt, staubarm und mit System gearbeitet.
  3. Nachvollziehbare Angebote: Keine versteckten Positionen, keine Überraschungen – nur ehrliche, kalkulierbare Qualität.
So entstehen Ergebnisse, die nicht nur schön aussehen, sondern auch technisch und wirtschaftlich Bestand haben – und Eigentümern langfristig den Wert ihrer Immobilie sichern.

Sie möchten Ihre Fassade oder Wohnung in München stressfrei, terminsicher und sauber umsetzen lassen?

Wir beraten Sie kostenlos, prüfen Ihre Situation vor Ort und erstellen ein individuelles, transparentes Angebot.
Ob Fassadensanierung, Innenrenovierung oder Bodenarbeiten – mit eingespielten Teams und echter Handwerksqualität sorgen wir dafür, dass alles glattläuft.
Eigenheimbesitzer, die Wert auf den Erhalt und die Pflege Ihrer Immobilien legen
Für Hausbesitzer, die die Schönheit und den Wert Ihres Zuhauses bewahren wollen, bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die langfristige Qualität und eine stressfreie Abwicklung garantieren.
Immobilien- und Hausverwaltungen, die Verlässlichkeit und Planungssicherheit brauchen
Für Verwaltungen, die ihren Mietern oder Eigentümern ein gepflegtes Umfeld bieten wollen, übernehmen wir die professionelle und pünktliche Durchführung aller Renovierungs- und Sanierungsarbeiten.
Architekten und Innenarchitekten, die einen verlässlichen Partner suchen
Für Fachleute, die höchsten Wert auf Qualität und termingerechte Ausführung legen, sind wir der Malerbetrieb, der Ihre Konzepte und Visionen einfach und unkompliziert umsetzt.
Gewerbebetriebe und Büros, die auf Qualtität und einen störungsfreien Ablauf setzen
Ob Büro oder Praxis - für Unternehmen, die Ihr Umfeld modernisieren oder auffrischen möchten, sorgen wir dafür, dass alles professionell und ohne Unterbrechungen ihres Alltags umgesetzt wird.
Kunden, die den Wert von Denkmalschutz schätzen
Für Besitzer historischer Gebäude, die den Erhalt und Schutz ihrer Fassaden und Innenräume wünschen, bringen wir unsere Expertise im Denkmalschutz ein und sorgen dafür, dass wertvolle Substanz fachgerecht erhalten bleibt.

Für wen unser Angebot als Maler in München ideal ist.

  • Unsere Dienstleistungen sind für alle, die höchste Qualität, verlässliche Kommunikation und stressfreie Abläufe bei Malerarbeiten und Handwerksprojekten erwarten.
  • Wir arbeiten für Menschen, die mehr suchen als nur Standard.
  • Wir arbeiten für unsere Kunden, die einen echten Partner im Handwerk schätzen.

So läuft die Zusammenarbeit mit uns als Ihrem Maler in München ab

1. Erstgespräch – Ihre Wünsche im Fokus
In einem 15-minütigen Telefonat erzählen Sie uns mehr über Ihr Projekt. So können wir uns optimal auf die Beratung vorbereiten und die ersten Schritte gemeinsam besprechen.
2. Kostenlose Beratung bei Ihnen vor Ort
Bei einem Vor-Ort-Termin nehmen wir uns die Zeit, Ihre Anforderungen genau zu verstehen. Wir beraten Sie umfassend, besprechen Möglichkeiten und zeigen Ihnen, wie wir Ihr Projekt verwirklichen können.
3. Individuelles Angebot – Klarheit von Anfang an
Innerhalb von 48 Stunden nach dem Vor-Ort-Termin erhalten Sie ein transparentes und individuelles Angebot. Dieses besprechen wir persönlich mit Ihnen – online oder in unserem Büro in Gräfelfing.
4. Schnelle und verbindliche Terminplanung
Jeden Donnerstag planen wir alle neuen Baustellen. Ihre Terminwünsche werden dabei berücksichtigt, und Sie erhalten sofort einen festen Termin für den Start Ihres Projekts.
5. Stressfreie Durchführung – Ihr Projekt in besten Händen
Während der Arbeiten übernehmen wir alles für Sie – von der Baustelleneinrichtung über Abdeckarbeiten bis hin zur finalen Abnahme. Erst wenn Sie zu 100 % zufrieden sind, stellen wir die Rechnung aus.
Team von Sammer Malereibetrieb GmbH - Malermeisterbetrieb in München

Bereit für Ihr Projekt?

Sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin.