15. Oktober 2025

Maler und Bodenleger aus einer Hand in München:

Wie Sie Ihre Wohnung hochwertig renovieren lassen – ganz ohne Koordination

Wer schon einmal eine Wohnung oder ein Haus renovieren wollte, kennt das Problem: Der Maler ist fertig, aber der Bodenleger kann erst nächste Woche kommen. Oder umgekehrt – der neue Boden ist drin, und beim Streichen entstehen plötzlich Farbspuren auf der frisch verlegten Fläche. Solche Schnittstellenprobleme kosten Zeit, Nerven und oft auch Qualität.
Genau hier liegt der große Vorteil, wenn Maler- und Bodenarbeiten aus einer Hand kommen.
Sie sparen sich nicht nur Abstimmung und Planung, sondern profitieren auch davon, dass Übergänge und Anschlüsse perfekt aufeinander abgestimmt sind – technisch wie optisch.
Ein Hochdruckreiniger säubert eine schmutzige, raue Wand und hinterlässt einen sauberen Streifen.
Mann mit Laptop vor der Firma "H. und F. Sammer Malereibetrieb GmbH - seit 1934".

Über den Autor

Constantin Sammer ist Geschäftsführer in der 4. Generation und führt den Familienbetrieb seit 2022.
Nach dem Abitur hat er die Ausbildung zum Maler und Lackierer und anschließend die Weiterbildungen zum Malermeister, Betriebswirt und Gebäudeenergieberater absolviert.
Mit Leidenschaft für Qualität und einem klaren Blick für langfristige Werte verbindet er traditionelles Handwerk mit moderner, nachhaltiger Baupraxis – immer mit dem Anspruch, für Kunden das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Warum getrennte Gewerke oft zum Problem werden

Viele Renovierungen scheitern nicht an der Ausführung, sondern an der Koordination zwischen den Gewerken. Wenn Maler und Bodenleger getrennt arbeiten, gibt es meist drei typische Schwierigkeiten:
Ungenaue Übergänge zwischen Wand und Boden
Wenn zwei Firmen beteiligt sind, hat jeder sein eigenes Timing – und seine eigene Vorstellung, wo der Putz endet oder die Sockelleiste beginnt. Das führt häufig zu unsauberen Kanten, ungleichmäßigen Fugen oder nachträglichen Korrekturen. Beispiel: Der Bodenleger schneidet die Sockelleiste minimal zu kurz, der Maler zieht den Farbton zu weit herunter – und genau in dieser Linie zeigt sich später der Unterschied zwischen „ordentlich“ und „perfekt“.
Verzögerungen durch Wartezeiten
Ein Klassiker: Der Maler hat den letzten Anstrich fertig, aber der Bodenleger kann erst in drei Tagen starten, weil eine andere Baustelle dazwischengekommen ist. Oder der Boden ist verlegt, doch der Maler kann wegen noch feuchtem Kleber nicht streichen. Diese vermeidbaren Wartezeiten summieren sich schnell – besonders bei bewohnten Objekten oder engen Zeitplänen.
Keine klare Verantwortung
Wenn etwas nicht passt – wer ist schuld? Der Maler, der zu früh gestrichen hat? Oder der Bodenleger, der beim Verlegen die Wand verschmutzt hat? Gerade hier entsteht Stress: Jeder zeigt auf den anderen, und am Ende bleibt der Kunde auf der Nacharbeit sitzen.

Maler und Bodenleger aus einer Hand: Warum das Sinn macht

Wenn beides aus einer Hand kommt, entfallen genau diese Bruchstellen. Ein Betrieb koordiniert, plant und führt alles durch – mit einem Ansprechpartner, einem Zeitplan und einem klaren Qualitätsversprechen.
Perfekte Übergänge und saubere Details
Wenn dieselben Fachkräfte oder Teams Wand und Boden gestalten, wird jeder Schritt aufeinander abgestimmt. Das zeigt sich besonders deutlich bei:
  • Sockelleisten: exakt auf die Wandfarbe abgestimmt, keine sichtbaren Farbkanten oder Silikonübergänge.
  • Bodenabschlüsse: gleichmäßige Fugen, keine Überstände, perfekte Anpassung an Putz und Wandstruktur.
  • Farbtöne und Materialien: harmonische Abstimmung zwischen Wandfarbe und Bodenoptik – ob Parkett, Vinyl oder Designboden.
So entsteht ein stimmiges Gesamtbild, das wirkt, als wäre es aus einem Guss – weil es das ist.
Reibungslose Planung und kürzere Bauzeit
Ein weiterer Vorteil: Alle Arbeitsschritte greifen ineinander. Wenn der Maler weiß, wann der Boden verlegt wird – und umgekehrt – kann die Reihenfolge so geplant werden, dass Trocknungszeiten optimal genutzt werden. Keine Leerlaufzeiten, keine Unterbrechungen, keine gegenseitigen Abhängigkeiten.
In der Praxis bedeutet das:
  • Wir spachteln, schleifen und streichen in einem klar definierten Ablauf.
  • Während Wandflächen trocknen, kann parallel der Boden vorbereitet werden.
  • Wenn der letzte Anstrich erfolgt, ist der Boden bereits geschützt – kein Risiko von Farbflecken oder Beschädigungen.
Das spart nicht nur Zeit, sondern sorgt für weniger Belastung im Alltag – gerade wenn Sie während der Sanierung in der Wohnung bleiben.
Nur ein Ansprechpartner
Statt mit zwei Firmen zu telefonieren, Absprachen zu wiederholen oder Termine zu koordinieren, haben Sie einen festen Ansprechpartner. Das gibt Sicherheit, spart Zeit und reduziert Missverständnisse. Wir planen, wann welcher Arbeitsschritt erfolgt, informieren Sie über Fortschritte und übernehmen die komplette Abstimmung – intern wie extern.

Qualität statt Kompromisse: Warum wir keine „Allrounder“ sind

Wenn man „alles aus einer Hand“ hört, denken viele an den typischen Ein-Mann-Allrounder, der tapeziert, Fliesen legt und Strom anschließt – oft mit zweifelhafter Qualität. Genau das sind wir nicht.
Wir bieten zwei Handwerke – Maler und Boden – in höchster Ausführungsqualität, weil wir beide Bereiche mit eigenem Fachpersonal abdecken.
Das heißt:
  • Kein Subunternehmer.
  • Kein improvisiertes Nebengewerk.
  • Keine Kompromisse bei Technik, Material oder Ausführung.
Unsere Maler sind Spezialisten für hochwertige Oberflächen – von glatten Wänden bis zu strukturierten Beschichtungen. Unsere Bodenleger wiederum sind geschult in der Verarbeitung von Parkett, Vinyl, Design- und Teppichböden – inklusive Vorbereitung, Estrichprüfung und fachgerechtem Zuschnitt. Beide Gewerke arbeiten Hand in Hand – im wahrsten Sinne des Wortes.

Wo man den Unterschied wirklich sieht

Ein harmonisches Zusammenspiel von Wand und Boden erkennt man auf den ersten Blick – aber besonders an den kleinen Details:
  • Nahtloser Übergang zwischen Boden und Sockelleiste, ohne sichtbare Farbkante.
  • Einheitliche Linienführung an Türen, Zargen und Ecken.
  • Perfekte Passung von Licht und Raumwirkung – weil Farbe, Glanzgrad und Bodenstruktur aufeinander abgestimmt sind.
  • Ruhiges Gesamtbild, das Wertigkeit ausstrahlt, statt „nachträglich zusammengebaut“ zu wirken.
Diese optische und technische Präzision erreicht man nur, wenn beide Gewerke in einem Planungsschritt gedacht und umgesetzt werden.

Warum wir diese Kombination anbieten

In über 100 Jahren Erfahrung im Malerhandwerk haben wir eines immer wieder gehört:
„Könnten Sie nicht auch gleich den Boden mitmachen? Dann hätten wir nur einen Ansprechpartner.“
Diese Nachfrage kam so häufig, dass wir beschlossen haben, das Thema Bodenarbeiten konsequent selbst in unser Leistungsspektrum aufzunehmen.
Wir haben uns intensiv geschult, erfahrene Bodenleger eingestellt und in modernste Maschinen und hochwertige Materialien investiert. Heute bieten wir Bodenarbeiten auf dem gleichen Qualitätsniveau, das unsere Kunden von unseren Malerleistungen gewohnt sind – sauber, langlebig, handwerklich perfekt.
Damit erfüllen wir einen Wunsch, den viele Eigentümer haben: Alles aus einer Hand, aber ohne Kompromisse bei Qualität oder Ausführung.

Ihr nächster Schritt: Einfach beraten lassen

Wenn Sie planen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus renovieren zu lassen – und sich weniger Aufwand, klare Abläufe und ein perfektes Ergebnis wünschen – dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sich beraten zu lassen.
Wir sehen uns Ihr Objekt an, besprechen gemeinsam:
  • Welche Wand- und Bodenlösungen infrage kommen,
  • wie die Abstimmung optimal funktioniert,
  • wie lange die Arbeiten voraussichtlich dauern werden,
  • und mit welchem Aufwand Sie rechnen sollten.
Alles unverbindlich und kostenlos – wir zeigen Ihnen, wie stressfrei eine hochwertige Renovierung wirklich sein kann.
Eigenheimbesitzer, die Wert auf den Erhalt und die Pflege Ihrer Immobilien legen
Für Hausbesitzer, die die Schönheit und den Wert Ihres Zuhauses bewahren wollen, bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die langfristige Qualität und eine stressfreie Abwicklung garantieren.
Immobilien- und Hausverwaltungen, die Verlässlichkeit und Planungssicherheit brauchen
Für Verwaltungen, die ihren Mietern oder Eigentümern ein gepflegtes Umfeld bieten wollen, übernehmen wir die professionelle und pünktliche Durchführung aller Renovierungs- und Sanierungsarbeiten.
Architekten und Innenarchitekten, die einen verlässlichen Partner suchen
Für Fachleute, die höchsten Wert auf Qualität und termingerechte Ausführung legen, sind wir der Malerbetrieb, der Ihre Konzepte und Visionen einfach und unkompliziert umsetzt.
Gewerbebetriebe und Büros, die auf Qualtität und einen störungsfreien Ablauf setzen
Ob Büro oder Praxis - für Unternehmen, die Ihr Umfeld modernisieren oder auffrischen möchten, sorgen wir dafür, dass alles professionell und ohne Unterbrechungen ihres Alltags umgesetzt wird.
Kunden, die den Wert von Denkmalschutz schätzen
Für Besitzer historischer Gebäude, die den Erhalt und Schutz ihrer Fassaden und Innenräume wünschen, bringen wir unsere Expertise im Denkmalschutz ein und sorgen dafür, dass wertvolle Substanz fachgerecht erhalten bleibt.

Für wen unser Angebot als Maler in München ideal ist.

  • Unsere Dienstleistungen sind für alle, die höchste Qualität, verlässliche Kommunikation und stressfreie Abläufe bei Malerarbeiten und Handwerksprojekten erwarten.
  • Wir arbeiten für Menschen, die mehr suchen als nur Standard.
  • Wir arbeiten für unsere Kunden, die einen echten Partner im Handwerk schätzen.

So läuft die Zusammenarbeit mit uns als Ihrem Maler in München ab

1. Erstgespräch – Ihre Wünsche im Fokus
In einem 15-minütigen Telefonat erzählen Sie uns mehr über Ihr Projekt. So können wir uns optimal auf die Beratung vorbereiten und die ersten Schritte gemeinsam besprechen.
2. Kostenlose Beratung bei Ihnen vor Ort
Bei einem Vor-Ort-Termin nehmen wir uns die Zeit, Ihre Anforderungen genau zu verstehen. Wir beraten Sie umfassend, besprechen Möglichkeiten und zeigen Ihnen, wie wir Ihr Projekt verwirklichen können.
3. Individuelles Angebot – Klarheit von Anfang an
Innerhalb von 48 Stunden nach dem Vor-Ort-Termin erhalten Sie ein transparentes und individuelles Angebot. Dieses besprechen wir persönlich mit Ihnen – online oder in unserem Büro in Gräfelfing.
4. Schnelle und verbindliche Terminplanung
Jeden Donnerstag planen wir alle neuen Baustellen. Ihre Terminwünsche werden dabei berücksichtigt, und Sie erhalten sofort einen festen Termin für den Start Ihres Projekts.
5. Stressfreie Durchführung – Ihr Projekt in besten Händen
Während der Arbeiten übernehmen wir alles für Sie – von der Baustelleneinrichtung über Abdeckarbeiten bis hin zur finalen Abnahme. Erst wenn Sie zu 100 % zufrieden sind, stellen wir die Rechnung aus.
Team von Sammer Malereibetrieb GmbH - Malermeisterbetrieb in München

Bereit für Ihr Projekt?

Sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin.